Diskussion um Seniorenprämie bei Krankenkassen wird neu entfacht – Visento
Diskussion um Seniorenprämie bei Krankenkassen wird neu entfacht
Politik/Gesellschaft
Der Walliser FDP-Nationalrat Philippe Nantermod will eine «Seniorenprämie» einführen. Foto: zvg

Diskussion um Seniorenprämie bei Krankenkassen wird neu entfacht

07.01.2025
von diverse medien · 460 x gelesen

Wie die CH-Medien und watson.ch melden, will der Walliser FDP-Nationalrat Philippe Nantermod eine «Seniorenprämie» bei den Krankenkassen einführen um damit jüngere Familien zu entlasten. Er will deshalb vom Bundesrat wissen, wie stark Familien mit kleinen Kindern entlastet würden, wenn Rentnerinnen und Rentner einen höheren Tarif entrichten müssten. Eine entsprechende Interpellation reichte er in der Wintersession ein.

Aktuell zahlen Personen ab 26 Jahren unabhängig vom Alter denselben Tarif, obwohl fast die Hälfte der Gesundheitskosten auf die Generation 65+ entfällt. Diese trägt jedoch nur ein Viertel des Prämienvolumens. Angesichts der alternden Bevölkerung verschärft sich laut Nantermod das finanzielle Ungleichgewicht zwischen den Generationen.

Bereits 2016 schlug die damalige Nationalrätin Ruth Humbel einen monatlichen Zuschlag von 50 Franken für Senioren vor, stiess jedoch auf heftige Kritik. Gegner bezeichneten den Vorschlag als «Strafprämie», während Befürworter auf die finanzielle Stärke vieler Rentner hinwiesen. Studien belegen, dass viele ältere Menschen in der Schweiz über das höchste Vermögen verfügen.

Nantermod lässt die Höhe der Seniorenprämie offen, hält aber einen Zuschlag von bis zu 200 Franken für denkbar. Ob der Vorschlag politisch umsetzbar ist, bleibt abzuwarten. Der Bundesrat hat sich bislang gegen eine solche Massnahme ausgesprochen.

← Zurück zur Übersicht
100%